Powered by Bloodnet.de Ford Mustang
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )


 
VMware, Mehrere Betriebsysteme auf einem Desktop
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Shadow
Geschrieben am: 23.08.2003 21:05:36


Wicked Sick


Gruppe: Freunde
Beiträge: 703
Mitgliedsnummer.: 7
Mitglied seit: 30.09.2002



Eine super "Virtual Machine" zum Einsatz von mehreren Betriebsytemen auf einem Rechner. Kein lästiges "umbooten" notwendig, da die "Gast-Systeme" in einer virtuellen Umgebung auf dem Rechner gestartet werden.
Als "Host"-System werden folgende OS`s unterstützt: Microsoft Windows NT 4.0, Windows 2000,Windows XP, Windows Server 2003 und div. Linux Distributionen (Red Hat, Mandrake, Suse).
Unterstützt werden folgende "Gast"-Betriebsysteme:
Microsoft Windows Server 2003, Windows XP, Windows 2000, Windows NT 4.0, Windows Me, Windows 98, Windows 95, Windows 3.1, und MS-DOS 6. Red Hat, SuSE, Mandrake und andere Linuxsysteme, sowie FreeBSD, Novell NetWare 6.0 und 5.1.
Es sollten auch andere Systeme funktionieren, aber es gibt keinen Support. cool.gif
Die VMware Workstation gibt es unter http://www.vmware.com , als 30 Tage Trial zum Download.

Eine kurze Anmerkung, als ich VMware das letzte mal getestet habe war ich etwas gefruststet. Das lag wohl an meiner etwas lahmen Linuxbox, die mit 450MHz wohl etwas überfordert war als ich WinXP installiert habe. punch.gif
Es funktionierte, aber lllaaaaaannngsaaaaaaam.
Macht euch also keine Sorgen auf einem aktuellen System rennt das wie Sau! heavy.gif
____________________________________________________________________________
root@localhost# cd pub
root@localhost# more beer

CPU: Intel Core i5-3470
MB: ASUS P8Q77-M
RAM: 8 GB Corsair Vengeance LP DDR3 1600
GPU: Sapphire Dual-X Radeon R9 280X 3GB
HDD: Samsung MZ-7PC128B/WW 128GB SSD - SanDisk SDSSDP-128G- Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 1TB
OS: Window$ 10 Professional
 
  Top
Sulp
Geschrieben am: 25.08.2003 13:10:30


Godlike


Gruppe: Editoren
Beiträge: 307
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 30.09.2002



cool, habe schon einiges von gehört (z.b. von snake der ebenfalls damit arbeitet).
aber es ist zu teuer ( für die kohle baue ich mir ein 2tes system) und 30 tage sind zu kurz.
unter linux können mit einem emulator auch win programme zum laufen gebracht werden, und es gibt auch hier günstigere alternativen als VMware.
das tool ist auf jeden fall das beste seiner art, aber leider nicht für den privatanwender!! sad.gif


______________________________________________________________
wer am leben hängt, sollte mir nicht begegnen !! ;)
 
  Top
Snake
Geschrieben am: 26.08.2003 11:46:13


Unstoppable


Gruppe: Editoren
Beiträge: 141
Mitgliedsnummer.: 4
Mitglied seit: 30.09.2002



diese software ist genial -kann ich nur zustimmen !! good.gif

Hier unterscheidet man zwischen Host und Gast-OS.
Mit Vmware kann man bestehende Installationen von einem Rechner auf einen anderen kopieren oder auf CD brennen !
Cool ist auch die Sicherung -den hier braucht man nur das eine Verzeichnis sichern -indem sich das OS befindet !
Ein Nachteil hat die Software VMware Workstation jedoch -sie teilt sich die Systemresourcen !
Bei der VMware Server kann man die Systemresourcen nach belieben aufteilen !!

snake heavy.gif
user posted image
 
  Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
2 Antworten seit 23.08.2003 21:05:36 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Software Tipps & Tricks