|
Snake |
Geschrieben am: 10.05.2006 14:24:29 |
 |
|

Unstoppable

Gruppe: Editoren
Beiträge: 141
Mitgliedsnummer.: 4
Mitglied seit: 30.09.2002

|
Die neue Preview-Version des neuen Windows Vista ist seit Dezember 2005 an die Beta-Tester ausgeliefert worden.
Die neue CTP-Build trägt die Nummer 5270 und soll gegenüber der wegen Fehlern zurückgezogenen November-CTP wesentlich stabiler laufen.
Habe diese Version unter Vmware installiert

Angeblich lag der Schwerpunkt bei dieser Ausgabe auf Sicherheitsaspekten und Eigenschaften der Benutzeroberfläche. Die neue Version enthält ausserdem stark verbesserte Ausgaben des Windows Media Player 11 und des Media Center.
Die Vista Build 5270 enthält eine verbesserte Version von Windows Defender, das bisher als Windows AntiSpyware bekannt war. Hinzu kommen neue Sicherheitseigenschaften des Internet Explorer 7 und bessere Kontrollmöglichkeiten für Eltern . Ausserdem wurde das Power-Management überarbeitet und das Feature "Super Fetch" unterstützt nun neben USB-Speichersticks auch tragbare Festplatten.

Die auffälligste Neuerung dürfte das weiterentwickelte Benutzer-Interface sein, das sich derzeit kurz vor seiner Fertigstellung befindet. Weiterhin trägt die Verschlüsselung kompletter Datenträger nun den Namen "BitLocker" und kann den Rechner bei Fremdzugriff vollständig lahmlegen.
Windows Vista ist unter Vmware nicht so einfach zu installieren, einige Schritte sollte man beachten
 |
 |
Psychocandy |
Geschrieben am: 10.05.2006 17:02:55 |
 |
|

Wicked Sick
         
Gruppe: Freunde
Beiträge: 1120
Mitgliedsnummer.: 6
Mitglied seit: 30.09.2002

|
Wo gibt es die Beta? |
 |
Snake |
Geschrieben am: 11.05.2006 09:10:08 |
 |
|

Unstoppable

Gruppe: Editoren
Beiträge: 141
Mitgliedsnummer.: 4
Mitglied seit: 30.09.2002

|
Bisher sind die Betas nur registrierten Testern und Entwicklern oder TechNet Plus Abonnement TechnetPlus zugänglich.
Erst vor einer Woche hatte Windows-Spezialist Paul Thurrott über die Buildnummer der öffentlichen Beta 2 von Microsofts neuem Betriebssystem Windows Vista spekuliert. Nun stellt er eine neue These auf - diesmal soll die Beta 2 statt Build 5372 die Nummer 5381 tragen.
Beta 2 von Windows Vista für 22. Mai 2006 erwartet
 |
 |
Snake |
Geschrieben am: 11.05.2006 13:37:09 |
 |
|

Unstoppable

Gruppe: Editoren
Beiträge: 141
Mitgliedsnummer.: 4
Mitglied seit: 30.09.2002

|
Vista: Drei Features zur Performance-Verbesserung
Microsoft hat kürzlich drei Features vorgestellt, die die Performance in Windows Vista steigern sollen
Dazu gehören
Windows SuperFetch, Windows ReadyBoost sowie Windows ReadyDrive. Alle drei Funktionen sind bereits seit längerem in den Beta-Builds enthalten.
Mit Windows SuperFetch erkennt Windows Vista, welche Anwendungen der User am häufigsten benutzt und lädt diese in den Arbeitsspeicher. Somit starten die Programme wesentlich schneller, wenn sie vom Anwender benötigt werden.
Windows ReadyBoost, bisher nur unter dem Codename "EMD" bekannt, nutzt Wechselmedien wie beispielsweise USB-Sticks und Compact Flash-Karten zur Auslagerung von temporären Dateien. Dadurch reagiert das System schneller auf die Eingaben des Benutzers. Wird ein USB-Stick an den Rechner angeschlossen, kann ein Assistent gestartet werden, der die Nutzung dieses Features erklärt und es auf dem System einrichtet.
Mit Windows ReadyDrive, bis vor kurzem unter dem Codenamen "Piton" bekannt, kann ein Rechner schneller booten, schneller aus dem Ruhezustand zurückkehren und Energie sparen, wobei letzteres natürlich nur für Notebook-Besitzer interessant ist. Um dieses Feature nutzen zu können, wird eine so genannten Hybrid-Festplatte benötigt, die Microsoft in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelt hat und die bereits im April 2005 vorgestellt wurde. Sie benötigt deutlich weniger Energie, da beim integrierten Flash-Speicher keine mechanischen Teile bewegt werden müssen.
Weitere Informationen zu Windows Vista finden Sie hier...
 |
 |
Sascha |
Geschrieben am: 26.05.2006 11:33:50 |
 |
|
Unregistered

|
Hehe... DICKER Pluspunkt an Gates und Vista! Das hole ich mir dann wenns auf'm Markt kommt...  Geheiligt sei Windows Vista... |
 |